Vorträge
Datenschutz
-
2022
TMG, TTDSG und DSGVO in Rechtsprechung und Praxis
Nikolaus Bertermann
PDF-Download freigeben
Justiziar STRATO AG
Kanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte, Berlin
-
2022
Email und Tracking - Tech. Grundlagen, Funktionen
Conrad Graf
PDF-Download freigeben
Rechtsanwalt | g3s Rechtsanwälte, München
-
2022
Hinweisgeberschutzgesetz: Anforderungen, Umsetzung und datenschutzrechtliche Fragen
Christian Schmoll
PDF-Download freigeben
Rechtsanwalt | g3s Rechtsanwälte, München
-
2022
Hinweisgeberschutzgesetz: Anforderungen, Umsetzung und datenschutzrechtliche Fragen
Dr. Lars Weihe
PDF-Download freigeben
Partner
Rechtsanwalt | LUCID Compliance, München
-
2021
DSGVO - Einblicke in die praktischen Herausforderungen der IT-Sicherheit
Prof. Dr. Stefan Remhof
PDF-Download freigeben
Geschäftsführer
Veritas Management Group GmbH & Co. KG, Sauerlach
-
2021
Staatlicher Geheimschutz gemäß BMWi-Geheimschutzhandbuch
Roland C. Kemper, LL.M. (GW), MSc. (LSE)
PDF-Download freigeben
Rechtsanwalt / Syndikusrechtsanwalt, Stuttgart
-
2021
Staatlicher Geheimschutz gemäß BMWi-Geheimschutzhandbuch - Das Skript zum Vortrag
Roland C. Kemper, LL.M. (GW), MSc. (LSE)
PDF-Download freigeben
Rechtsanwalt / Syndikusrechtsanwalt, Stuttgart
-
2020
Bußgeld nach der DSGVO – quo vadis?
Dr. Thomas Schafft
PDF-Download
AMPERSAND Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, München
-
2020
Privacy by Design – Datenschutz unabhängig vom Verarbeitungszweck?
Prof. Dr. Meinhard Schröder
PDF-Download
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Informationstechnologierecht, Universität Passau
-
2020
Datenschutz in Videokonferenzsystemen und vertragliche Gestaltung
Nikolaus Bertermann
PDF-Download
Justiziar STRATO AG
Kanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte, Berlin
-
2020
Cookie-Einwilligung: BGH Planet49 und die Auswirkungen auf Marktforschung und Reichweitenanalyse
Dr. Axel Czarnetzki
PDF-Download
GÖRG Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten, München
-
2019
IT-Sicherheit - technische und organisatorische Pflichten nach dem BSI-Gesetz - am Beispiel eines KRITIS-Unternehmens
Dr. Axel Czarnetzki
PDF-Download
GÖRG Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten, München
-
2019
Umgang mit Datenschutzvorfällen in der Praxis - Erste Erfahrungen mit Aufsichtsbehörden und Fallbeispiele
Nikolaus Bertermann
PDF-Download
Justiziar STRATO AG
Kanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte, Berlin
-
2019
Vergaberecht und Datenschutz - Praktische Umsetzung
Elke Bischof
PDF-Download
MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München
-
2018
DS-GVO Bestandsaufnahme aus anwaltlicher Sicht - Wo stehen wir heute? Umsetzung, Muster, Hinweise, …
Nikolaus Bertermann
PDF-Download
Justiziar STRATO AG
Kanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte, Berlin
-
2018
Tracking, Profiling und Targeting - Cookies & Co. aus rechtlicher Sicht
Andreas Witte
PDF-Download
Kanzlei WITTE, München
-
2018
Internationaler Datenaustausch unter der DSGVO
Daniel Kaiser
PDF-Download
Ernst & Young Law GmbH, München
-
2018
Dashcam-Nutzung und Helmkameras - Zulässigkeit und Beweisverwertung
Dr. Michael Sauerwein
PDF-Download
Kanzlei Hartwig † & Dr. Sauerwein, Bad Hersfeld
-
2018
Datenschutzhinweise, Märchen und Wirklichkeit - Wie müssen sie aussehen? Was tun sie wirklich?
Tobias Kronwitter
PDF-Download
Agentur für Socialmedia und online Marketing
Socialmedia5000, Unterföhring
-
2017
Praxisbericht Datenschutz-Grundverordnung - Rechtliche und tatsächliche Herausforderungen in nationalen und internationalen Umsetzungsprojekten
Nikolaus Bertermann
PDF-Download
Justiziar STRATO AG
Kanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte, Berlin
-
2017
Third Party Content - Facebook-Like-Button, Google-Maps etc. – nur mit vorheriger Einwilligung des Website-Nutzers?
Dr. Thomas Schafft
PDF-Download
AMPERSAND Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, München
-
2017
DSGVO und Betriebsvereinbarungen: Besteht Anpassungsbedarf? - Wie praktisch lösen?
Dr. Robert Selk LL.M.
Kanzlei SSH - Dr. Schmid, Dr. Selk & Hoffmann -
2016
Social Media Monitoring und Datenschutz
Christian Schmoll
PDF-Download
Rechtsanwalt | g3s Rechtsanwälte, München
-
2016
Durchsetzung von Datenschutzansprüchen gegen deutsche Töchter von US-Gesellschaften
Dr. Robert Selk LL.M.
Kanzlei SSH - Dr. Schmid, Dr. Selk & Hoffmann -
2015
Der unbefugte Zugriff auf gesicherte Daten - Der unbefugte Zugriff auf gesicherte Daten unter näherer Betrachtung des § 202a StGB
Ines M. Hassemer
PDF-Download
SSW Schneider Schiffer Weihermüller, München
-
2015
ASP und Cloud-Computing - ASP und Cloud-Computing, Dienstleistung oder Miete? Rechtliche Fallstricke und Auswirkungen
Christian R. Kast
PDF-Download
Kanzlei Anwaltscontor, München
-
2015
Beschlagnahme von Daten - Beschlagnahme von Daten, Servern, E-Mail-Postfächern und Herausgabe von Passwörtern
Michael Reinhart
PDF-Download
Kanzlei Roxin Rechtsanwälte LLP, München
-
2015
Auskunftsanspruch gegen Anbieter - Auskunftsanspruch gegen Anbieter von Online-Portalen auf Herausgabe von Klarnamen
Andreas Witte
PDF-Download
Kanzlei WITTE, München
-
2014
Tracking in freier Wildbahn - Rechtliche Herausforderungen bei der Analyse von Bewegungen natürlicher Personen im öffentlichen Raum oder in Gebäuden
Nikolaus Bertermann
PDF-Download
Justiziar STRATO AG
Kanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte, Berlin
-
2013
Coreferat Datenschutz in Arztpraxis und Klinik, Daten- und Persönlichkeitsschutz in der ärztlichen Praxis - Anforderungen, Umsetzung und Kontrolle von Datenschutz in Arztpraxen und Kliniken; Social Media und Bewertungsportale für Ärzte und Kliniken
Dr. Gabi Haus
PDF-Download
Kinderärztin
-
2013
Coreferat Datenschutz in Arztpraxis und Klinik, Daten- und Persönlichkeitsschutz in der ärztlichen Praxis - Anforderungen, Umsetzung und Kontrolle von Datenschutz in Arztpraxen und Kliniken; Social Media und Bewertungsportale für Ärzte und Kliniken
Oliver Ebert
PDF-Download
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Kanzlei REK Rechtsanwälte
-
2013
Praxisreport der Datenschutzaufsichtsbehörde für den nichtöffentlichen Bereich - Aktuelle Themen aus der Sicht der Datenschutzaufsicht
Thomas Kranig
PDF-Download
Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht
-
2013
Update Arbeitnehmerdatenschutzrecht: Zugriff auf betriebliche E-Mail Accounts bei gestatteter Privatnutzung - Datenerhebung bei vermuteten Straftaten, Pflichtverstößen oder bloßer Abwesenheit des Arbeitnehmers, Beweisverwertungsverbote im Prozess
Sven Schlotzhauer LL.M.
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München -
2013
Datenschutz bei Collaborative Work am Beispiel von GoToMeeting - Datenschutzrechtliche Fragen eines amerikanischen SaaS-Anbieters aus Kunden-, Anbieter- und Nutzersicht
Patrick van den Hövel
PDF-Download
Senior Legal Counsel EMEA, Citrix Online Services Division
-
2013
Google AdWords Best Practice in der EU - Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung des EuGH, in den Mitgliedsstaaten und der Schweiz
Michael Zoebisch
PDF-Download
Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Gewerblichen Rechtsschutz
rwzh Rechtsanwälte Roetzer Wachinger Zoebisch
-
2012
Der Fachanwalt als externer Datenschutzbeauftragter im Unternehmen - Anforderungen, Aufgabenstellung und Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Mitarbeitervertretungen
Dr. Robert Selk LL.M.
Kanzlei SSH - Dr. Schmid, Dr. Selk & Hoffmann -
2012
Überwachung von SSL Verbindungen in Unternehmen - Überwachung von Unternehmenskommunikation
Christian R. Kast
PDF-Download
Kanzlei Anwaltscontor, München
-
2011
Rechtliche Herausforderungen im Social Media Marketing - Aktuelle Fragen zum Social Media Marketing in der anwaltlichen Praxis
Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
PDF-Download
Vorsitzende der davit
Kanzlei Auer, Berlin
E-Commerce
-
2020
E-Geld und E-Gutscheinsysteme - Gutschein- und Wertkarten als eGeld nach ZAG?
Andreas Witte
PDF-Download
Kanzlei WITTE, München
-
2019
Elektronische Zahlungssysteme aus IT-rechtlicher Sicht
Udo Steger
PDF-Download
Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München
-
2015
Digitaler Binnenmarkt - Fahrplan und Status des digitalen Binnenmarktes
Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
PDF-Download
Vorsitzende der davit
Kanzlei Auer, Berlin
-
2014
Cross Channel - Internet Vertrieb und konventionelle Vertriebssysteme - Probleme des Vertriebs über klassische Händler und Internet, Preisbindung im Vertrieb
Reinhard Böhner
PDF-Download
Rechtsanwalt
-
2014
Vertrieb von Apps über App-Stores - Organisatorische, technische und rechtliche Aspekte der Abwicklung aus Sicht des Entwicklers
Christian R. Kast
PDF-Download
Kanzlei Anwaltscontor, München
-
2013
Google AdWords Best Practice in der EU - Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung des EuGH, in den Mitgliedsstaaten und der Schweiz
Michael Zoebisch
PDF-Download
Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Gewerblichen Rechtsschutz
rwzh Rechtsanwälte Roetzer Wachinger Zoebisch
-
2011
Rechtliche Herausforderungen im Social Media Marketing - Aktuelle Fragen zum Social Media Marketing in der anwaltlichen Praxis
Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
PDF-Download
Vorsitzende der davit
Kanzlei Auer, Berlin
Gewerblicher Rechtsschutz
-
2021
Urheberrechtliche Auswirkungen der dID-Richtlinie (EU) 2019/770 auf Softwareverträge - Beispiele, Tom Kabinet vs. UsedSoft
Andreas Witte
PDF-Download freigeben
Kanzlei WITTE, München
-
2020
Schiedsgerichtsbarkeit: Einführung, Vertragsgestaltung, IT-Bezüge
Dr. Sebastian Feiler
PDF-Download
Bodenheimer Herzberg, Köln
-
2020
Geheimnisschutz in der Digitalisierung
Dr. Christian Weitzel
PDF-Download
HSW Harder Sedlmeier Weitzel Rechtsanwälte, München
-
2019
Legal Project Management bei IT-Projekten
Erik Heger, LL.M.
PDF-Download
Syndikusrechtsanwalt
BT (Germany) GmbH & Co. oHG , München
-
2017
Zusammenarbeit bei Forschung & Entwicklung - Faire Verteilung gewerblicher Schutzrechte, Umgang mit Foreground und Background IP, Subventionspolitik
Christian R. Kast
PDF-Download
Kanzlei Anwaltscontor, München
-
2016
Praxisprobleme bei der Erlangung von einstweiligem Rechtsschutz
Markus Schmidt
PDF-Download
Dipl.-Informatiker, ö.b.u.v. Sachverständiger für IT
FAST DETECT, München
-
2015
Neue Top-Level-Domains - Chancen, Risiken und Schutzmechanismen für Markeninhaber
Pascal Böhner
PDF-Download
BARDEHLE PAGENBERG Partnerschaft, München
-
2014
Software Patente - Patentierbarkeit von Software, Verfahren + Abwehr unberechtigter Forderungen Dritter
Stefan Müller
PDF-Download
European Patent Attorney
Patentanwalt Mitscherlich, München
-
2014
Digitale Rechteverwaltung (DRM) - Zulässigkeit und Reichweite von DRM-Systemen, Schutz und Grenzen, Erschöpfung des Verbreitungsrechtes bei anderen Werkarten als Software
Andreas Witte
PDF-Download
Kanzlei WITTE, München
-
2013
Beweissicherung bei Schutzrechtsverletzungen - Strategisches Vorgehen bei Beweisvereitelungsgefahr, Kombination aus Einstweiliger Verfügung und Beweissicherungsverfahren
Yvonne A.E. Schulten
Fachanwältin für Informationstechnologierecht
IT-Recht Kanzlei, München -
2011
Erschöpfung des Verbreitungsrechts - Aktuelle Situation: EuGH-Vorlage des BGH und Tendenz der Gerichte zur Anwendung des § 34 UrhG auf Softwareüberlassungsverträge
Andreas Witte
PDF-Download
Kanzlei WITTE, München
Internetrecht
-
2024
Urheberrechte bei der Nutzung von KI - Urheberschaft, Nutzungsrechte, Rechte an Trainingsdaten und Ergebnissen
Dr. Daniel Kögel
PDF-Download freigeben
Witzel Erb Backu & Partner
-
2024
Vertragsgestaltung für KI-Services - KI as a Service – Bereitstellung eines KI-Systems – Erbringung von KI-Diensten
Michaela Witzel, LL.M
PDF-Download freigeben
Witzel Erb Backu & Partner
-
2024
Allgemeine Persönlichkeitsrechte bei der Nutzung von KI - Recht am eigenen Bild, Bearbeitungen, praktische Möglichkeiten bei Missbrauch
Andreas Witte
PDF-Download freigeben
Kanzlei WITTE, München
-
2024
Das Agile Manifest - Relevanz bei Vertragsgestaltung und Durchführung des Projekts
Prof. Dr. Jochen Schneider
PDF-Download freigeben
Rechtsanwalt, München
-
2024
KI-DSFA - DSFA und Einbeziehung von Risiken nach der KI-Verordnung
Nikolaus Bertermann
PDF-Download freigeben
Justiziar STRATO AG
Kanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte, Berlin
-
2024
DORA - 5 vor 12 – und was blüht uns danach?
Dr. Christian Weitzel
PDF-Download freigeben
HSW Harder Sedlmeier Weitzel Rechtsanwälte, München
-
2023
Zwischen Wunderwerk und Warnsignal: Die Zukunft der KI und ihre Auswirkungen auf unsere Welt - Potenzial und Herausforderungen einer digitalen Zukunft
Tobias Kronwitter
PDF-Download freigeben
Agentur für Socialmedia und online Marketing
Socialmedia5000, Unterföhring
-
2023
Generative KI und Urheberrecht
Dr. Daniel Kögel
PDF-Download freigeben
Witzel Erb Backu & Partner
-
2023
IT-Sicherheit und Cyber-Resilienz - als Anforderung in Outsourcing-Verträgen durch den Digital Operational Resilience Act
Michaela Witzel, LL.M
PDF-Download freigeben
Witzel Erb Backu & Partner
-
2023
Artificial Intelligence Act (AI Act) - Wie KI zukünftig staatlich reguliert wird
Dr. Lisa Käde
PDF-Download freigeben
JBB Rechtsanwälte
-
2023
Pflichten für Vermittlungsdienste - Wie der Digital Services Act das Internet verändert
Dr. Jonas Siglmüller
PDF-Download freigeben
Aitava
-
2023
KI-Verordnung
Lucía Lorente, LL.M.
PDF-Download freigeben
Fachanwältin für Versicherungsrecht
Sr Legal Counsel bei ELEMENT Insurance AG
-
2021
Online Gam(bl)ing - Neues Recht, neues Glück? - Regulatorische Grundlagen und Bericht aus der Praxis
Frieder Backu
PDF-Download freigeben
Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Steuerrrecht
WITZEL ERB BACKU Rechtsanwälte, München
-
2021
Key Note: Digitalisierung - gehäckseltes Recht, Verlust der Substanz?
Prof. Dr. Jochen Schneider
PDF-Download freigeben
Rechtsanwalt, München
-
2021
Künstliche Intelligenz und automatisierte Entscheidungsfindung in Video Games - Datenschutzrechtliche Anforderungen an den Einsatz von automatisierter Entscheidungsfindung am Beispiel von Videospielen
Dr. Axel von Walter
PDF-Download freigeben
GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB, München
-
2020
Identitätsdiebstahl: Spannende Fälle aus der Anwaltspraxis
Dr. Marc Maisch
PDF-Download
MAISCH MANGOLD SCHWARTZ Rechtsanwälte, München
-
2019
eDiscovery - Technische Möglichkeiten beim Einsatz von eDiscovery-Werkzeugen
Dipl.-Inf. (Univ.) Fabian Unucka
PDF-Download
Sachverständiger für IRT-Forensik
Fast Detect GmbH, München
-
2019
Roboterjournalismus - Der geistige Gehalt von softwaregenerierten Texten am Beispiel von
Journalismus-BotsDr. Dominic Habel
PDF-Download
Osborne Clarke LLP
-
2017
Cybersicherheit im Internet of Things - Updatepflichten in Zeiten von WannaCry und Co.
Johannes Groß
PDF-Download
Rechtsanwalt
-
2017
Online-Streitbeilegung - Anforderungen, Pflicht zur Teilnahme, Auswirkungen für Anwälte
Danielle Herberth
PDF-Download
Rechtsanwältin
-
2017
Das neue Netzdurchsetzungsgesetz (NetzDG) - Effektive Mittel gegen Hate Speech und Verleumdung
Andreas Witte
PDF-Download
Kanzlei WITTE, München
-
2015
Digitaler Binnenmarkt - Fahrplan und Status des digitalen Binnenmarktes
Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
PDF-Download
Vorsitzende der davit
Kanzlei Auer, Berlin
-
2015
Bewertungsportale im Internet - Auf dem Gipfel der Meinungsfreiheit?
Dr. Michael Sauerwein
PDF-Download
Kanzlei Hartwig † & Dr. Sauerwein, Bad Hersfeld
-
2012
Grundlagen des Crowdsourcing und Crowdfunding - Rechtsfragen bei der Ressourcenbeschaffung über die Internetöffentlichkeit
Andreas Witte
PDF-Download
Kanzlei WITTE, München
-
2011
Drama Domainpfändung - Eine unendliche Geschichte mit vertieftem Blick in die Providerverträge
Nikolaus Bertermann
PDF-Download
Justiziar STRATO AG
Kanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte, Berlin
-
2011
Controlling von IT-Projekten - Rechtliche Schnittstellen in der Vertragsgestaltung und Projektbegleitung durch den Rechtsanwalt
Dr. Axel Czarnetzki
PDF-Download
GÖRG Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten, München
IT-Strafrecht
-
2018
Notstandsalgorithmen - Der rechtliche Umgang mit Dilemmata im automatisierten Straßenverkehr
Jochen Feldle
PDF-Download
Herr Dr. Feldle studierte Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg und der Université de Caen. Er ist derzeit Mitarbeiter der Forschungsstelle RobotRecht unter der Leitung seines Doktorvaters Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf.
Preisträger des Dissertationsförderpreises 2018
-
2015
Manipulation von Registrierkassen - Aufdeckung und Beweisführung durch IT-Forensik der Steuerfahndung.
Vortrag mit Markus Schmidt, Dipl.-Informatiker, ö.b.u.v. Sachverständiger für IT, FAST DETECT MünchenReinhard Böhner
PDF-Download
Rechtsanwalt
Steuerhinterziehung,Beweisführung,IT-Forensik,Kassenmanipulation,Steuerfahndung -
2015
Manipulation von Registrierkassen - Aufdeckung und Beweisführung durch IT-Forensik der Steuerfahndung.
Vortrag mit Reinhard Böhner, Rechtsanwalt MünchenMarkus Schmidt
PDF-Download
Dipl.-Informatiker, ö.b.u.v. Sachverständiger für IT
FAST DETECT, München
Steuerhinterziehung,Beweisführung,IT-Forensik,Kassenmanipulation,Steuerfahndung -
2015
Robotics - IT-rechtliche Fragestellungen bei Entwicklung von autonom agierender Technik
Alexander Eichler
PDF-Download
Rechtsanwalt, München
Robotik,Haftung,Schadenersatz,Roboter,Strafrecht
IT-Vergaberecht
-
2014
Vertrieb von Apps über App-Stores - Organisatorische, technische und rechtliche Aspekte der Abwicklung aus Sicht des Entwicklers
Christian R. Kast
PDF-Download
Kanzlei Anwaltscontor, München
IT-Vertragsrecht
-
2024
Digital Fraud - Aktuelle Betrugsmethoden, Stand der Technik, Haftungsverteilung in AGB, Fallgruppen und Rechtsprechung
Andreas Witte
PDF-Download freigeben
Kanzlei WITTE, München
-
2024
Die neue EVB-IT-Rahmenvereinbarung - Inhalt, vertragsrechtliche Besonderheiten
Elke Bischof
PDF-Download freigeben
MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München
-
2023
Neue Metriken bei der Software-Überlassung - Kauf, Miete, indirekte Nutzung (mit Andreas Witte)
Dr. Christian Weitzel
PDF-Download freigeben
HSW Harder Sedlmeier Weitzel Rechtsanwälte, München
-
2023
Neue Metriken bei der Software-Überlassung - Kauf, Miete, indirekte Nutzung (mit Christian Weitzel)
Andreas Witte
PDF-Download freigeben
Kanzlei WITTE, München
-
2022
SaaS-Verträge im Alltag
Dr. Christian Weitzel
PDF-Download freigeben
HSW Harder Sedlmeier Weitzel Rechtsanwälte, München
-
2022
Technologie- und Softwaretransfers im Lichte der Exportkontrolle
Nikolaus Voss
PDF-Download freigeben
Geschäftsführender Gesellschafter
Rechtsanwalt | AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München
-
2022
Förderpreises 2022 „Algorithmische Preisdiskriminierung“
Dr. Felix Rützel
PDF-Download freigeben
-
2022
Haftung und Compliance bei der Hinterlegung von Software (ESCROW)
Dr. Axel Czarnetzki
PDF-Download freigeben
GÖRG Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten, München
-
2022
Zusammenspiel der Kennzeichnungspflichten der §§95 b ff UrhG, Verbrauchererwartung (§327e BGB) und Abweichungsbefugnis (§327h BGB)
Andreas Witte
PDF-Download freigeben
Kanzlei WITTE, München
-
2020
Softwarelizenzierung: Neues zur indirekten Nutzung bei SAP
Vita Andina und Viktor Hinterleitner
PDF-Download
SAP-Lizenzexperten bei HiSolutions AG
-
2020
Fortentwicklungen des Rechts für Industrie 4.0 und KI - Stand der Diskussion und Ausblick
Martin Schweinoch
PDF-Download
SKW Schwarz Rechtsanwälte StB Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB, München
-
2020
Service-Outsourcing - Vertragsgestaltung mithilfe der IT Infrastructure Library ITIL
RAin Marion Schultz
PDF-Download
Kanzlei Marion Schultz, Nürnberg
-
2019
Wichtige Aspekte bei SAP Lizenzverträgen
Dr. Michael Karger
TCI Rechtsanwälte, München -
2019
Wirtschaftsmediation - Ideales Mittel zur Konfliktlösung für IT-Unternehmen?
Dr. Roland Bömer
PDF-Download
Rechtsanwalt & Wirtschaftsmediator (IHK)
Red Hat - EMEA Rechtsabteilung, München
-
2019
Joint Controllership: Oft gemieden, häufig erforderlich - Details zur gemeinsamen Haftung, Beispiel-Formulierungen
Dr. Christian Weitzel
PDF-Download
HSW Harder Sedlmeier Weitzel Rechtsanwälte, München
-
2018
Cloud-Services: AWS-Nutzung - Chancen und Risiken, Vertragsgestaltung und Datenschutz
Dr. Axel Czarnetzki
PDF-Download
GÖRG Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten, München
-
2018
EVB-IT Dienstleistung 2018 - Der neue EVB-IT Dienstleistungsvertrag
Elke Bischof
MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München -
2018
Projektmanagement im IT-Projektvertrag - Abbildung von klassischem und agilem Projekt- und Rollenmanagement
Christian R. Kast
PDF-Download
Kanzlei Anwaltscontor, München
-
2018
Projektmethodik für IT-Projekte - Methoden, Tools und Fehlerquellen
Markus Schmidt
PDF-Download
Dipl.-Informatiker, ö.b.u.v. Sachverständiger für IT
FAST DETECT, München
-
2017
Zusammenarbeit bei Forschung & Entwicklung - Faire Verteilung gewerblicher Schutzrechte, Umgang mit Foreground und Background IP, Subventionspolitik
Christian R. Kast
PDF-Download
Kanzlei Anwaltscontor, München
-
2017
Das neue Bauvertragsrecht – Auswirkungen auf das IT-Recht
Sven Schlotzhauer LL.M.
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München -
2017
Einbeziehung des BSI-Grundschutzkataloges und Auswirkungen auf den Vertrag
Udo Steger
PDF-Download
Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München
-
2017
Neue Formen von Outsourcing und ihre Auswirkung auf die Vertragsgestaltung - XaaS und Hyper-Converged Data Center
Dr. Christian Weitzel
PDF-Download
HSW Harder Sedlmeier Weitzel Rechtsanwälte, München
-
2016
„Back2Back“-Verträge bei IT-Projekten und Outsourcing
Patrick van den Hövel
PDF-Download
Senior Legal Counsel EMEA, Citrix Online Services Division
-
2016
„Back2Back“-Verträge bei IT-Projekten und Outsourcing
Dr. Christian Weitzel
PDF-Download
HSW Harder Sedlmeier Weitzel Rechtsanwälte, München
-
2016
Open Source Management in Unternehmen
Udo Steger
PDF-Download
Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München
-
2016
Electronic Invoicing in der Anwaltskanzlei
Dr. Axel Czarnetzki
PDF-Download
GÖRG Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten, München
-
2016
Gestaltung von Verträgen mit Freelancern in IT-Projekten
Dr. Matthias Orthwein LL.M
PDF-Download
SKW Schwarz, München
-
2015
ASP und Cloud-Computing - ASP und Cloud-Computing, Dienstleistung oder Miete? Rechtliche Fallstricke und Auswirkungen
Christian R. Kast
PDF-Download
Kanzlei Anwaltscontor, München
-
2015
Aktueller Überblick - Wichtige und überraschende IT-rechtliche Entscheidungen der letzten 12 Monate – need to know
Sven Schlotzhauer LL.M.
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München -
2014
Open Source Software (OSS) II - OSS in der Unternehmenssoftware, Auswirkungen auf den Unternehmenskauf des IT-Unternehmens; Due Diligence, Kaufvertrag, Haftungsklauseln
Dr. Axel Czarnetzki
PDF-Download
GÖRG Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten, München
-
2014
IT-Vergaberecht in der Praxis - Überblick, aktuelle Entwicklungen (z.B. Eignungsanforderungen, Rügeobliegenheiten), Fallstricke vermeiden
Katrin Lütke
PDF-Download
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München
-
2014
Open Source Software (OSS) I - Open Source Software, Fluch und Segen bei Entwicklung und Vertrieb von Software
Laurent Meister
PDF-Download
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Menold Bezler Rechtsanwälte, Stuttgart
-
2013
Internationaler Vertrieb von IT-Leistungen und Software - Überblick zu Schnittstellen zwischen IT-Recht und internationalem Steuerrecht
Frieder Backu
PDF-Download
Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Steuerrrecht
WITZEL ERB BACKU Rechtsanwälte, München
-
2012
Verhältnis von Sanktionen in SLA zu Haftungsrecht - Verhältnis von Gewährleistungs- und Haftungsklauseln im Hauptvertrag zu Pönalen in SLA-Regelungen, Auffangklauseln und AGB-rechtliche Beurteilung und Thesen zu: "Der Fachanwalt für IT-Recht in der Großkanzlei"
Dr. Christian Weitzel
PDF-Download
HSW Harder Sedlmeier Weitzel Rechtsanwälte, München
-
2012
Vorsatzhaftung des Auftragnehmers bei IT-Projekten - ein unterschätztes Risiko? - Vorsatz und Arglist bei IT-Projekten, Bezüge zum Prozessrecht und internationalen Schiedsverfahrensrecht
Daniel Fuchs
PDF-Download
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten, Berlin
-
2011
Controlling von IT-Projekten - Rechtliche Schnittstellen in der Vertragsgestaltung und Projektbegleitung durch den Rechtsanwalt
Dr. Axel Czarnetzki
PDF-Download
GÖRG Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten, München
-
2011
Service Levels im Cloud Computing - Aufbau und Struktur von SLA sowie die Besonderheiten von Cloud Computing-Verträgen
Dr. Christian Weitzel
PDF-Download
HSW Harder Sedlmeier Weitzel Rechtsanwälte, München
-
2011
Sicherheitslücken in Embedded Systems - Die „vergessene Software“: Risiken, Haftungsfragen und Vertragsgestaltung am Beispiel einer Steuersoftware für Industrieanlagen
Christian R. Kast
PDF-Download
Kanzlei Anwaltscontor, München
-
2011
EVB IT Systemlieferung in der Praxis - Eine kritische Betrachtung aus Sicht der Bieter
Udo Steger
PDF-Download
Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München
Open Source
-
2018
Open Source Analysis - Technical License Assessment @ HENSOLDT
Uwe Sliwke
Hensoldt Sensors GmbH, Köln -
2018
Open Source Software / FOSS - Übersicht, Lizenzregelungen und Pflichten
Yvonne A.E. Schulten
Fachanwältin für Informationstechnologierecht
IT-Recht Kanzlei, München -
2018
Open Source Software im Hinblick auf Unternehmenskäufe
Dr. Bernt Paudtke
PDF-Download
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, München
Prozessrecht
-
2021
Eilverfahren gegen Teledienstanbieter mit Sitz im Ausland - Case Study Google
Dr. Christian Weitzel
PDF-Download freigeben
HSW Harder Sedlmeier Weitzel Rechtsanwälte, München
-
2016
Softwaremängel - Praxisprobleme, Beweisführung für Gerichtsprozesse
Dr. Frank Sarre
PDF-Download
-
2015
Beschlagnahme von Daten - Beschlagnahme von Daten, Servern, E-Mail-Postfächern und Herausgabe von Passwörtern
Michael Reinhart
PDF-Download
Kanzlei Roxin Rechtsanwälte LLP, München
-
2013
Beweissicherung bei Schutzrechtsverletzungen - Strategisches Vorgehen bei Beweisvereitelungsgefahr, Kombination aus Einstweiliger Verfügung und Beweissicherungsverfahren
Yvonne A.E. Schulten
Fachanwältin für Informationstechnologierecht
IT-Recht Kanzlei, München -
2012
Durchsuchung und Beschlagnahme in der Rechtsanwaltskanzlei - Die Beschlagnahme von Daten, Datenträgern, E-Mails und Passwörtern
Michael Reinhart
PDF-Download
Kanzlei Roxin Rechtsanwälte LLP, München