Programm Münchner Fachanwaltstag IT-Recht 2021
ab 8:45 09:00 - 09:15 |
Registrierung Begrüßung: RA Michael Sauerwein, neues Vorstandsmitglied Münchner Fachanwaltstag IT-Recht e.V. Grußwort für die davit durch einen Vertreter der davit Moderation des Tages: RA Andreas Witte, Vorstandsmitglied |
09:15 - 10:00 |
Key Note: Digitalisierung - gehäckseltes Recht, Verlust der Substanz? |
10:00 - 10:45 |
Preisverleihung und Vortrag des Preisträgers des Förderpreises 2021 „Filesharing und Abmahnwesen" |
10:45 - 11:15 |
Kaffeepause |
11:15 - 12:00 |
Urheberrechtliche Auswirkungen der dID-Richtlinie (EU) 2019/770 auf Softwareverträge, Beispiele, Tom Kabinet vs. UsedSoft |
12:00 - 12:45 |
Geheimnisschutz gemäß BMWi-Geheimnisschutzhandbuch |
12:45 - 13:45 |
gemeinsames Mittagessen |
13:45 - 14:30 |
Praxisrelevante Vertragsklauseln im Rahmen eines konkreten SAP-Projekts Teil II |
14:30 - 15:15 |
DSGVO: Einblicke in die praktischen Herausforderungen der IT-Sicherheit |
15:15 - 16:00 |
Eilverfahren gegen Teledienstanbieter mit Sitz im Ausland – Case Study Google |
16:00 - 16:30 |
Kaffeepause |
16:30 - 17:15 |
Künstliche Intelligenz und automatisierte Entscheidungsfindung in Video Games |
17:15 - 18:00 |
Online-Gaming: Regulatorische Grundlagen, Praxisbeispiele |
anschließend |
Jubiläumsfeier mit Empfang im Münchner Herrenclub durch den Münchner Fachanwaltstag IT-Recht e.V. |
Bei Anwesenheit während der gesamten Veranstaltung können 6,75 Stunden als Fortbildungsnachweis gem. § 15 FAO erworben werden. Änderungen bleiben vorbehalten. Die angegebenen Vortragszeiten beinhalten jeweils ca. 15 min für eine fachliche Diskussion mit dem Vortragenden.